Enthalten in Flatrate
Anna Ewald Klahsen, gefeiertes Mitglied der High Society Hamburgs und Gattin eines Topmanagers wird nach dem Millionenbetrug ihres Mannes für den entstandenen Schaden mitverantwortlich gemacht. Von einem Tag auf den anderen steht die Millionärsgattin vor dem Nichts, verliert materiellen Besitz und sozialen Status: Der Gatte hat sich mit einem erschwindelten Kredit und einer jungen Geliebten aus dem Staub gemacht. In einem Alter wo andere aufhören, sieht sie sich gezwungen neu anzufangen. Anna bekommt eine 2. Chance in völlig fremden Umfeld, sie kehrt nach Wien zurück, wo ihr eine wohlhabende Freundin ihren Obststand auf dem berühmten Naschmarkt überlässt. Allerdings hat auch der schmierige Charly ein Auge auf die Immobilie geworfen. Einzig Bernhard, ein früherer Kammersänger, hält zu Anna; aber auch er steht auf Charlys Lohnliste. Wird sie die Tücken des neuen Berufs als Besitzerin eines Gemüseladens am Wiener Naschmarkt meistern können? Kann sie den hartnäckigen Intrigen, ihr den Laden abspenstig zu machen, Paroli bieten?
Im Alter von 84 Jahren verstarb die österreichische Schauspiellegende Christiane Hörbiger, sie wurde am 17. Dezember in ihrer Heimatstadt Wien in einem Ehrengrab beigesetzt.
Sie war eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum. Dem deutschen Publikum wurde Hörbiger unter anderem durch die TV-Serie "Das Erbe der Guldenburgs" (1987 – 1990) bekannt, in der sie über 40 Episoden Christine Gräfin von Guldenburg spielte. Auch in "Schtonk!" (1992) von Helmut Dietl (1944 – 2015) wirkte Hörbiger an der Seite von Götz George (1938 – 2016) und Uwe Ochsenknecht (66) mit.
Regie: | Karsten Wichniarz |
Darsteller: | ... |
Sprache: | Deutsche Fassung |
Ton: | Stereo 2.0 |
Erscheinungsjahr: | 2009 |
Produktionsland: | Österreich |
Dauer: | 87 Min |
FSK: | ![]() |