Ja, wir nutzen Cookies

Aber nur ganz wenige, damit diese Webseite funktioniert.


essenzielle Cookies

Hier sind alle technisch notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Diese können nicht deaktiviert werden.

funktionale Cookies

Wir bieten einen Alternativen Login über Google und IOS an, wenn Du diesen nutzen möchtest, aktiviere bitte diese funktionalen Cookies.


Auswahl Akzeptieren
Alle Akzeptieren
Tippi
Wachstum Button
Tippi
"Soultribe -
Ein Tanz des Lebens"
Gemeinsam mit den Darstellern erleben - 100% LIVE
Mehr Infos

Nein, Danke
Lichtmomente
zurück
Trailer
Kostenlos anschauen
Tief Beruehrend
Flatrate
FLATRATE
86 Min
Ab 0 Jahren
Deutschland
2013
deutsch
Ton
preloader
Verlauf

SLOW – LANGSAM IST DAS NEUE SCHNELL . EIN SCHNECKENTAG

//
Filmbeschreibung

SLOW ist eine Erfahrung, ein Erlebnis - ein Film der Entschleunigung erlebbar macht. Eine cineastische Gehmeditation in die mystische Welt jener sagenhaften Geschöpfe, die wir gemeinhin als Schnecken bezeichnen und dabei in ihrer Einzigartigkeit viel zu wenig wahrnehmen. Der Tag einer Schnecke ist der lebendige Beweis dafür, dass wahre Kraft in der Ruhe liegt. Ihre Aktivitäten vereinen Anmut, Furchtlosigkeit und Achtsamkeit zu einem fabelhaften Tanz zwischen Schwerelosigkeit und Erdverbundenheit. Dies ist die wundervolle Welt der Schnecken. Von aller Hektik der Welt unbeeindruckt, von Menschen so gut wie nie bewusst wahrgenommen, wandern sie friedlich auf leisen Sohlen umher. Unter Büschen und Hecken, entlang von Wegen und Feldern, in Wäldern, auf Wiesen und in Gärten. Vorsichtig, aber auch stets bereit für das eine oder andere waghalsige Kunststück, leben sie jenseits aller menschlichen Vorstellungen. Sie gleiten, sie klettern, sie genießen und sie verharren - in ihrer Welt. Und doch kommen sie schneller voran als es uns der Volksmund glauben machen möchte. Ein Natur- und Tier-Dokumentarfilm, inspiriert von den Lehren des weltberühmten buddhistischen Zen-Mönchs Thích Nhất Hạnh. Voller faszinierender Momente von verzaubernder Langsamkeit und voll anmutiger Abenteuer. Naturerlebnis, Entschleunigung, Meditation, gelebte Achtsamkeit und Nachhaltigkeit werden auf eindrucksvolle Art für die Dauer eines Schneckentages miteinander verbunden. Vor unserer eigenen Haustüre startet eine langsame Reise in die Welt der Zeitfülle, die uns staunen und innehalten lässt. 

SLOW zu leben ist nachhaltig. Denn SLOW, also langsam zu leben, ist ein sehr natürlicher Lebens-Stil. Im Film lehrt uns die Natur wie das gehen kann, dieses SLOW. Weil wir mit einer bewussteren, entspannteren Art zu leben selbst entspannter werden, weniger Alltags-Stress ausgesetzt sind und damit auch unsere Ressourcen schonen. Als Menschen des 21. Jahrhunderts sind wir es mittlerweile immer weniger gewohnt, uns mit unseren eigenen Gedanken und Gefühlen auseinanderzusetzen. Wir sind andauernd vielfältigen Reizen ausgesetzt und springen in unseren Gedanken hin und her. Durch das Erleben der Welt via Display und Monitor hat sich unsere Art verändert, wie wir Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit pflegen und entwickeln. Dabei steigert ein klarer Fokus auf wenige Dinge die Qualität und Zufriedenheit des eigenen Lebens erheblich. SLOW möchte als kontemplativer und meditativer Kinofilm bei der persönlichen Entschleunigung in einer immer digitalere Welt behilflich sein und dem Zuschauer eine neuen Bezug langsamen Bezug zu unserer direkten Lebensumwelt ermöglichen.SLOW versteht sich als kontemplativer Natur-Film, als filmische Meditation und Teil der weltweiten SLOW-Bewegung. SLOW ist eine Erfahrung, ein Erlebnis. 

„Eine Schnecke kann Dir mehr über den Weg erzählen als ein Hase.“ ~ Chinesisches Sprichwort

„SLOW entschleunigt die Zuschauer unmittelbar.“

„ 'Mikrokosmos' trifft 'Die Große Stille' “ ~ Filmecho

"Filmtipp zur Entschleunigung" ~ KarmaKonsum

"Poetische Gehmeditation" ~ Oya Magazin

"Aus Liebe zur Langsamkeit" ~ Stuttgarter Zeitung

“Meditativer Poetischer Film" ~ Kino.de

preloader
Verlauf
preloader
YouTube
Facebook
Instagram
X
Telegram
VISA
MASTERCARD
PayPal
SOfort